Willkommen bei Cura Natura!

 

Hier findest du Workshops und Events in München, der Natur im Raum Starnberger See

und in der Toskana. 

DIE IDEE


Was mir als Heilpraktikerin und Osteopathin, Wildnispädagogin  und Naturliebhaberin am Herzen liegt, ist ein Leben, das das eigene Wohlfühlen stärkt, aber genauso alles andere Leben respektiert und schützt.

 

Hallo,

ich bin Sabine, bin Mutter von zwei  erwachsenen Töchtern, inzwischen auch glückliche Oma und verdiene als Osteopathin meinen Lebensunterhalt. Ich liebe meinen Beruf, weil ich viel mit Menschen zu tun habe. Allerdings  sehne ich mich an jedem sonnigen Tag, den ich in die Stadt fahre, auch wenn meine Stadtpraxis wunderschön un ruhig im Hinterhof gelegen ist, nach der Natur, nach Vogelzwitschern, grünen Wiesen, plätschernden Bächen und guter frischer Luft. Und was ich in den letzten Jahren mehr und mehr begriffen habe, nach einem Raum der frei ist von Handy- und Mobilfunkstrahlung. Ich habe in meinem Beruf gelernt, zu spüren. In mir und auch außerhalb von mir, zunächst in den  Patienten hinein, aber zusehend auch in den Raum um mich. Und ich kann  es spüren. Ich nehme die Strahlung wahr, die von Mobiltelefonen, Bluetooth-geräten und Sendemasten ausgeht. Ich nehme wahr, dass meine Patienten in dieser Strahlung sich dichter anfühlen und therapeutische Prozesse  weniger oder nur langsamer in Richtung Heilung starten. Der Strahlensalat von Mobilfunkmasten, W-Lans und Handys und noch so viel mehr aus dem Smarten Raum, der in den Städten immer dichter wird, nagt an meiner Gesundheit und  ich denke auch an der meiner Patienten, auch wenn viele es nicht wissen, und  das macht die Arbeit mühsamer.

Deshalb entstand in mir der dringende Wunsch, Räume zu erschaffen, die möglichst frei sind von alldem, um erstens einen gesunden Rückszugsraum für mich zu haben und  zweitens anderen Menschen die Gelegenheit zu geben,  wieder wahrzunehmen, wie es sich anfühlt, wenn einmal nichts ( oder nur wenig) strahlt und das Handy aus ist. Viele Jüngere kennen das ja gar nicht mehr....

Dafür habe ich nahe unseres Wohnortes einen Bauwagenplatz erschaffen und in der südlichen Toskana  dort, wo noch moderat wenig Handyempfang ist, Land gekauft.

Es geht mir also einerseits darum, strahlungsfreie Räume bereit zu stellen für alle, die sensibel auf Strahlen reagieren und sich dort erholen wollen und andererseits darum , Menschen, die Mobilfunk bisher unhinterfragt nutzen, für  das Thema, was macht das "Smarte Leben" mit mir, zu sensibilisieren. 

Als Therapeutin merke ich auch, dass viele körperliche wie aber auch seelische Probleme meiner Patienten, insbesondere bei Kindern , Folge einer unhinterfragten Nutzung von Handy und Internet und der Dauerbestrahlung durch W-Lan und Mobilfunkmasten sind.  Die Nutzung dessen macht uns weder glücklicher noch gesünder .Es gibt inzwischen dazu auch deutliche Belege und Studien von Krankenkassen und Universitäten.

Der exzessive Gebrauch kann zum Missbrauch werden oder sogar in einer Sucht enden.Folgen können Lethargie, Burnout und Depression.

Darum habe ich Kurse zum Digital-Detox konzipiert. Für jeden, der entweder seine eigenen  angehende Sucht erkannt hat oder dieser vorbeugen möchte und auch für Kinder und deren Eltern, die merken, dass sie dem Nutzungsverhalten der eigenen Kinder nichts mehr entgegenstellen können und dafür Hilfe suchen möchten.

Denn: wie bei Drogensüchtigen verändern sich bei exzessivem Handygebrauch die Dopaminspeicher. Die Macher von Apps nutzen bewußt unser Belohnungssysthem  im Gerhirn, um das Nutzungsverhalten zu steigern.
Ist das nicht bedenklich?

Wann ist man handysüchtig?

Am besten schaltest du das Ding selbst einfach mal  für eine gewisse Zeit oder gleich einen  ganzen Tag aus und beobachtest dich, was das mit dir macht...

 

Hier findest du Orte und Möglichkeiten zu begegnen, ohne nebenher mit dem Handy zu kommunizieren. Am besten bleibt es zu Hause!

 

Hier gibt es auch Informationen und Workshops, die dir helfen sollen, das Handy reflektierter zu benutzen,  zu erkennen, wo es zur Sucht wird und wie die "Macher" dich versuchen zu kriegen.

Und hier gibt es einfach Ideen, wie du dir eine Auszeit in der Natur gönnen kannst.

AKTUELL

Die neue Vision

          Breath of Silence

Atme dich in den Raum der Stille

Mit meiner mehr als 30jährigen Erfahrung als Osteopathin, aber auch dem Background von Naturheilkunde, Wildnispädagogik, Sport- und Trainingstherapie, Brainwork, Singleitung und Counselling ist es mein Anliegen Menschen zu helfen, ihr Leben  nicht nur gesund , sondern auch erfüllend zu gestlaten.

Momentan forsche ich im Raum von Breathwork in Kombination mit meiner osteopathischen Behandlung und Intentionen, um in eine tiefe Entspannung zu kommen. Über bewußte Atmung lerne ich entweder besonders aktiv zu sein, oder meinen Streßlevel herunter zu fahren bis in unbewußte Tiefen hinein. Ich lerne wahrzunehmen, wann ich wie unbewußt atme und was das mit meiner Psyche macht. Dann kann ich beginnen, aus alten Mustern auszusteigen. Ein wahrlich magisches Feld!

In diesen möglichen Tiefen,  beim Patienten  als Therapeutin präsent zu sein und  biodynamisch, osteopathisch  zu unerstützen,  ist meine Intention. Momentan experimentiere ich selbst mit mir und inzwischen auch mit den ersten Patienten, die sich dafür zur Verfügung stellen und erschaffe ein Konzept, um demnächst  diese meine Erfahrung als eine Art Osteopathie-Coaching anzubieten.

Das ist in der Praxis möglich, aber auch in der Natur.

Und natürlich bei mir immer ohne digitale Medien einzusetzen. das ist etwas , was mich bei vielen Breathwork Sessions, die ich inzwischen mitgemacht habe erheblich stört. Bloutooth oder W-Lan  in unmittelbarer Nähe verhindern, meiner Ansicht nach, ein  wirklich tiefes Entspannen.

Wenn dich das interessiert, dann melde dich.

0170 2032695

Ich freue mich über Leute, die das erfahren möchten und mir Feedback geben und auch über Therapeuten, die eventuell   mit an diesem noch im Entstehen befindlichen  Konzept weben.

 


Olivenöl

 November 2023 haben wir zum ersten Mal eigenes Öl produziert. Wir haben ökologisch gewirtschaftet und per Hand geerntet.  Es schmeckte wunderbar und wir hatten, auch wenn das Wetter sehr herausfordernd war mit viel Starkregen und Orkanböen, eine Ernte in wahrer Fülle.

Das Öl, habe ich über die Praxis und im Freundeskreis weiter gegeben.

Für Interessenten für größere Mengen an Öl in der kommenden Saison bitte bei mir melden unter

huber.sabine.osteopathin@t-online.de

 

 2024 trugen meine guten Bäume kaum und dafür trugen andere. die ernte war klein und ich habe nur ein bißchen Öl zum weitergeben.

 

Wer grundsätzlich Lust auf Olivenernte hat, diese ist immer  im Herbst ( Ende Oktober/ Anfang November), darf sich gerne bei mir melden. 

0170 2032695 oder unter huber.sabine.osteopathin@t-online.de


Projekt Smartfreie Toskana

Hier ist Info zu meinem Toskana-Projekt:
Ein Platz in der südlichen Toskana hat 2020  seinen Besitzer gewechselt. Bisher wurde er nur für die Olivenölproduktion genutzt. 60 Oliven-Bäume  der hochwertigsten Sorte Olivastra Seggianese, sind  gepflegt, man spricht dann davon, sie sind "in Produktion" und bringen eine gute Ernte, wenn es die Umstände zulassen. Aber dieser Platz birgt noch viel mehr Potential. Direkt am Fluss gelegen, hat man die schönsten Fels-Badegumpen gleich nebenan, aber auch am Platz leben wir direkt am Fluss mit schönen Plätzen zum Verweilen.

In Italien geht alles sehr langsam, aber Schritt für Schritt entsteht ein Ort, der für kleine Gruppen und Seminare als Camp nutzbar ist.

 

Mehr erfährst Du HIER


Aktuelle Veranstaltungen


 

Vortrag Handysucht und Elektrosmog

 Türkenstr 78 80799 München

Anmeldung 0170 2032695

 

Digitales Fasten für mehr Achtsamkeit und Zeit

Montag, 17.2.2025 19:00

Türkenstr 78 80799 München

Anmeldung 0170 2032695

 

 

Breath and Brain

Breathwork, Brainwork und Body-Awareness

Türkenstr 78 80799 München

 

Handy-frei-Abenteuer-Camp für Kinder

Beuerberg

16.-25. 8. 2025

 

Digital Detox Family Camp in der Toskana

September 2025

 

 

 

Anmeldung  huber.sabine.osteopathin@t-online.de

 

 

 

 

Mehr zu den Veranstaltungen erfährst Du HIER

und zu den Veranstaltungsorten HIER


Impressionen